Aktuelles

Termine 2023 für unser Trauer-Café

Pflege braucht Aufwind

 

Wer in den vergangenen oder kommenden Tagen eine Luftballon-Karte findet,
könnte diese vom Tag der Pflege am 12. Mai stammen.

Unser Verein sich an der bundeweiten Aktion „Pflege braucht Aufwind“ beteiligt.

In diesem Jahr hat die Diakonie Deutschland und der DEVAP (Deutscher  Evangelischer Verbund für Altenarbeit und Pflege e.V.) eine bundesweite Aktion mit Beteiligung der diakonischen Einrichtungen und Verbändeumgesetzt. Nach zwei Jahren Pandemie sind viele Pflegende erschöpft. Vieles wurde getan, um die

pflegebedürftigen Menschen zu schützen. Die Pflegenden verdienen bessere Arbeitsbedingungen sowie mehr Wertschätzung und Zuwendung, als ihnen oft entgegengebracht wird. Die Pflege brauch Aufwind! Aufwind kann die Pflege nur erhalten durch bessere Arbeitsbedingungen, mehr Respekt und Wertschätzung sowie eine höhere Sichtbarkeit in der Gesellschaft.

So haben sich auch alle drei Sozialstationen und die zwei Tagespflegen in Bad Wilsnack, Karstädt und Perleberg unseres Vereins an dieser Aktion beteiligt. Auf den Karten standen Wünsche unserer Mitarbeiter, aber auch von unseren Klienten für die Mitarbeiter. Gemeinsam als Team und mit den Tagespflegegästen wurden die biologisch abbaubaren Ballons mit Helium gefüllt und den Wünschen so symbolisch „Aufwind“verliehen.

Da es an diesem Tag doch sehr windig war, sind wir sehr gespannt, wie weit die Ballons geflogen sind.

 

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Diakoniewerkes Karstädt/Wilsnack e.V.

Das Diakoniewerk Karstädt/Wilsnack e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Freien Wohlfahrtspflege und Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz e.V. und im evangelischen Verband für Altenarbeit und pflegerische Dienste (EVAP).

Wir sind seit 1991 im Landkreis Prignitz tätig. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind Sozialstation und Tagespflege.

Entsprechend unseres christlichen Leitbildes sehen wir unsere Hauptaufgabe darin, hilfebedürftigen und kranken Menschen unabhängig von Ihrer Religion, Herkunft und ihrem Alter zu pflegen, zu betreuen zu begleiten und zu beraten. Die Beratung ist vertraulich.

Ob sie selbst Hilfe benötigen oder für einen Angehörigen Hilfe suchen, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir gehen auf Ihre persönliche Situation ein und bieten Ihnen Unterstützung in den verschiedensten Bereichen an. Neben den oben genannten Leistungen beantworten wir gerne Ihre Fragen unter anderem zur Krankenpflege, zum Pflegeversicherungsgesetz, zu Fragen der Schwerbehinderung und natürlich zum Betreuungsgesetz.

Machen Sie sich auf den folgenden Seiten ein Bild von unserem Leistungsumfang und lesen Sie mehr über unsere diakonische Arbeit, über die Struktur unseres Vereins, über unsere Mitarbeiter und über unsere Angebote.

Ihr Ronald Ziel
Vorstandsvorsitzender


* Pflichtfelder